Unfall

Unfall
Unfall m 1. GEN accident, casualty; 2. PERS, VERSICH accident
* * *
m 1. <Geschäft> accident, casualty; 2. <Person, Versich> accident
* * *
Unfall
accident, casualty, misadventure;
Unfall ausgenommen barring accident;
im Falle eines Unfalls in case of an accident;
pro Unfall (Kraftfahrzeugversicherung) per event;
einzig und allein auf den Unfall zurückzuführen (Verletzung) exclusively of all other causes;
außerberuflicher Unfall off-the-job (non-occupational) accident;
dienstlicher Unfall industrial (on-the-job) accident;
schwerer Unfall serious (bad) accident;
tödlicher Unfall accidental death, fatal accident;
unvermeidbarer Unfall inevitable (unavoidable) accident;
nicht zum Schadenersatz verpflichtender Unfall non-compensable accident;
selbst verschuldeter Unfall accident due to one’s own fault;
auf Ermüdung zurückzuführender Unfall fatigue accident;
Unfall mit Arbeitsausfall lost-time accident;
Unfall außerhalb der Arbeitszeit non-occupational (off-the-job) accident;
Unfall innerhalb der Arbeitszeit on-the-job (industrial, occupational) accident;
Unfall mit tödlichem Ausgang (Todesfolge) fatal accident, homicide by misadventure;
Unfall mit dem Auto motorcar (Br.) (motor-vehicle) accident;
Unfall mit Verletzten injury accident;
bei einem Unfall den Tod finden to be killed in an accident;
Unfall haben to meet with (have) an accident, to sell out to the Yankees (US coll.);
Unfall verschuldet haben to be at fault in an accident;
Unfall der Polizei melden to report an accident to the police;
gegen Unfall versichert sein to be insured against accidents;
bei einem Unfall sterben to lose one’s life in an accident;
Unfall verhüten to prevent an accident;
Unfall verursachen to bring about (cause) an accident;
Unfall auf die Unvorsichtigkeit des Fahrers zurückführen to impute an accident to the driver’s carelessness;
Unfallanalyse accident analysis.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Unfall — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Absturz Bsp.: • Danny hatte einen Unfall mit seinem neuen Wagen. • Vier Menschen kamen bei einem Autounfall um. • Der Unfall ereignete sich heute Morgen. • Sie hatten einen Autounfall …   Deutsch Wörterbuch

  • Unfall — (griech. Trauma), in der Medizin eine zu vorübergehender oder dauernder Gesundheitsschädigung führende Einwirkung äußerer Gewalten auf den Körper. Unfälle können erzeugt werden durch alle den Körper direkt verwundenden Gewalteinwirkungen, durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Unfall — ↑Crash, ↑Havarie, 1Panne …   Das große Fremdwörterbuch

  • Unfall — (m) eng accident …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Unfall — Sm std. (15. Jh.) Stammwort. Für älteres mhd. ungeval m./n., mndd. ungeval, ungevel(le) n., mndl. ongeval, Negation zu mndd. geval, gevelle n. Glück (vgl. mir fällt etwas zu). Die ursprüngliche Bedeutung ist also Unglück . deutsch s. un , s.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Unfall — Unfall: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Wort (spätmhd. unval »Unglück, Missgeschick«) enthält als zweiten Bestandteil das unter Fall (↑ fallen) behandelte Substantiv, dessen konkrete Bedeutung – wie z. B. auch in den Zusammensetzungen »Anfall,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Unfall — Ein Unfall ist ein plötzliches, unfreiwilliges und von außen einwirkendes Ereignis, bei dem eine Person einen Schaden erleidet. Im engeren Sinne versteht man darunter allerdings nur Körperschäden, wohingegen das Verkehrsrecht ausdrücklich auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Unfall — Unglück; Störfall * * * Un|fall [ ʊnfal], der; [e]s, Unfälle [ ʊnfɛlə]: Ereignis, bei dem jmd. verletzt oder getötet wird oder materieller Schaden entsteht: ein schwerer, tödlicher Unfall; in der Fabrik wurden Maßnahmen ergriffen, um Unfälle zu… …   Universal-Lexikon

  • Unfall — 1. Auf einen Unfall mit Thränen folgt ein Glücksfall mit Lachen. 2. Aus anderer Unfall muss man Vortheil ziehen. 3. Der Unfall flieht wie ein Fisch, wenn du ihm trotzest frisch. – Gaal, 1571. 4. Ein Unfall zieht den andern nach sich. 5. Kein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Unfall — Ụn·fall der; ein Ereignis, bei dem Menschen verletzt oder getötet werden und / oder Dinge beschädigt oder zerstört werden ≈ ↑Unglück (1) <ein leichter, schwerer, tödlicher Unfall; einen Unfall haben, verursachen, verschulden; in einen Unfall… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Unfall — der Unfall, ä e (Grundstufe) ein unerwartetes Ereignis, bei dem man verletzt oder getötet werden kann Synonym: Unglück Beispiele: Er hatte einen Unfall und liegt jetzt im Krankenhaus. Sie wurde bei einem Unfall verletzt …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”